Domain internationales-arbeitsrecht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jahr:


  • 1978 - "Internationales Anti-Apartheid-Jahr"
    1978 - "Internationales Anti-Apartheid-Jahr"

    5 Mark DDR Gedenkmünze "Internationales Anti-Apartheid-Jahr"! Die Bewältigung des Rassenproblems ist eines der wichtigsten der gegenwärtigen und zukünftigen Menschheit überhaupt. Aus dem Rassenproblem erwuchsen in der Vergangenheit immer große blutige Konflikte, in denen die Unterdrückten immer wieder unterlagen. Die Proteste sowie andere Faktoren ließen die Apartheid immer mehr bröckeln. Diese wurde als Verbrechen gegen die Menschheit eingestuft und eine Strafbarkeit nach internationalem Völkerrecht begründet.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 5 Mark DDR Gedenkmünze Internationales Jahr der Frau!"
    5 Mark DDR Gedenkmünze Internationales Jahr der Frau!"

    5 Mark DDR Gedenkmünze "Internationales Jahr der Frau"! Die UNO proklamierte das Jahr 1975 zum Jahr der Frau. Energischer denn je strebt in den Kulturstaaten die Frau ihre volle Gleichberechtigung in allen Lebenslagen an. Allerdings hängt das mit dem Bildungsstand zusammen. Im Staat der Werktätigen war unter den harten Bedingungen der Nachkriegsaufbauphase die Gleichberechtigung der Frau im Arbeitsprozess von volkswirtschaftlich lebensnotwendiger Bedeutung. Sie wurde erreicht, ist aber noch heute mit der Zusatzbelastung als Hausfrau verbunden.

    Preis: 27.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Deutschlands 20-Euro-Silber-Gedenkmünze "50 Jahre Internationales Jahr der Frau" – Stempelglanz
    Deutschlands 20-Euro-Silber-Gedenkmünze "50 Jahre Internationales Jahr der Frau" – Stempelglanz

    Deutschlands erste 20-Euro-Silbermünze 2025 Die außergewöhnliche 20-Euro-Silbermünze "50 Jahre Internationales Jahr der Frau" ist ein meisterhaftes Kunstwerk und ein bedeutendes Sammlerstück, das in keiner Kollektion fehlen darf. Der Nennwert von 20 Euro ist staatlich garantiert. Die Bildseite der Münze zeigt im Zentrum das internationale Symbol für Frauen sowie das Profil einer Frau. Auf der Wertseite ist ein Adler abgebildet, begleitet von der Aufschrift "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND", dem Nennwert 20 Euro sowie dem Prägezeichen "G" der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Karlsruhe. Zusätzlich ist die Angabe "SILBER 925" eingeprägt. Der glatte Münzrand trägt in vertiefter Prägung die Inschrift:„GLEICHHEIT - ENTWICKLUNG - FRIEDEN ♀“ Die Münze ist in den Prägequalitäten Stempelglanz und Polierte Platte erhältlich. Was genau der Unterschied der beiden Qualitäten ist und wieso das in der Zukunft entscheidend sein könnte, erfahren Sie in diesem informativen Video. Sie erhalten diese staatlich limitierte Silbermünze inkl. Echtheits-Zertifikat unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Lieferung garantiert zurückgeben. Verpassen Sie keine zukünftige Ausgabe mehr!

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 2 Euro Gedenkmünze "Galileo Galilei – Internationales Jahr der Physik" 2005 aus San Marino
    2 Euro Gedenkmünze "Galileo Galilei – Internationales Jahr der Physik" 2005 aus San Marino

    Die 2-Euro-Gedenkmünze "Galileo Galilei – Internationales Jahr der Physik" 2005 aus San Marino! Im Gedenken an Albert Einsteins "annus mirabilis" (Wunderjahr 1905) und seinen 50. Todestag wurde das Jahr 2005 von der Internationalen Union für Reine und Angewandte Physik und der UNESCO zum Weltjahr der Physik erklärt. Die Motivseite der entsprechenden 2-Euro-Gedenkmünze aus San Marino ist eine freie Interpretation des Gemäldes "La Fisica Antica" (Die alte Physik), das Galileo Galilei bei der Betrachtung des Sternenhimmels zeigt. Das Prägejahr ist in das Münzbild integriert unter einem Globus auf einem Schreibtisch zu erkennen. Die Inschrift des Ausgabethemas "ANNO MONDIALE DELLA FISICA" (Internationales Jahr der Physik) ist am unteren Rand des Münzinneren geprägt. Zwischen den zwölf Europa-Sternen am äußeren Münzring ist die schematische Darstellung eines Atoms zu sehen, die sich über die gesamte Münze erstreckt. 1905 veröffentlichte Albert Einstein vier bahnbrechende Arbeiten, darunter die Erklärung des Photoeffekts und der grundlegende Artikel zur Speziellen Relativitätstheorie (Zur Elektrodynamik bewegter Körper) – Nachtrag vom 27. September: "Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig?" (E = mc2) Popularisierung von Wissenschaft war die Leitidee im Einsteinjahr 2005. Das Programm gestalteten zahlreiche nationale und internationale Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. Die Einstein- Meile, Unter den Linden in Berlin, zeigte 16 knallrote rund 2,50 Meter hohe "E"s mit Informationen zu Leben und Werk des Physikers. Um den Pazifisten, Weltbürger und Visionär der Bevölkerung näher zu bringen, wurden Zitate Albert Einsteins im öffentlichen Raum platziert. Höhepunkt war ein 55 Meter langes Einsteinzitat am Kanzleramt, das vom damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder persönlich enthüllt wurde.

    Preis: 249.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer im Bezug auf Arbeitszeit, Lohnfortzahlung und Kündigungsschutz?

    Arbeitnehmer haben das Recht auf eine festgelegte Arbeitszeit, die im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag festgelegt ist. Sie haben Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und bei Urlaub. Arbeitnehmer sind vor ungerechtfertigter Kündigung geschützt und haben das Recht auf eine angemessene Kündigungsfrist.

  • Welche gesetzlichen Regelungen schützen Arbeitnehmer in Bezug auf Arbeitszeit, Kündigungsschutz und Mindestlohn?

    Arbeitnehmer werden durch das Arbeitszeitgesetz vor übermäßiger Arbeitsbelastung geschützt. Der Kündigungsschutz wird durch das Kündigungsschutzgesetz gewährleistet. Der Mindestlohn wird durch das Mindestlohngesetz festgelegt.

  • Welche gesetzlichen Regelungen gelten für Arbeitsverhältnisse in Bezug auf Arbeitszeit, Kündigungsschutz und Urlaubsanspruch?

    Für Arbeitsverhältnisse gelten gesetzliche Regelungen wie das Arbeitszeitgesetz, das Kündigungsschutzgesetz und das Bundesurlaubsgesetz. Diese Gesetze regeln unter anderem die maximale Arbeitszeit, den Kündigungsschutz und den Mindesturlaubsanspruch für Arbeitnehmer. Verstöße gegen diese Regelungen können zu rechtlichen Konsequenzen für den Arbeitgeber führen.

  • Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Arbeitnehmer in Bezug auf Arbeitszeit, Kündigungsschutz und Urlaubsanspruch?

    Arbeitnehmer haben laut Arbeitszeitgesetz Anspruch auf eine maximale Arbeitszeit von 8 Stunden pro Tag und 48 Stunden pro Woche. Der Kündigungsschutz ist im Kündigungsschutzgesetz geregelt und schützt Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen. Arbeitnehmer haben laut Bundesurlaubsgesetz Anspruch auf mindestens 24 Werktage bezahlten Urlaub pro Jahr.

Ähnliche Suchbegriffe für Jahr:


  • Deutschlands 20-Euro-Silber-Gedenkmünze "50 Jahre Internationales Jahr der Frau" – Polierte Platte
    Deutschlands 20-Euro-Silber-Gedenkmünze "50 Jahre Internationales Jahr der Frau" – Polierte Platte

    Deutschlands erste 20-Euro-Silbermünze 2025 Die außergewöhnliche 20-Euro-Silbermünze "50 Jahre Internationales Jahr der Frau" ist ein meisterhaftes Kunstwerk und ein bedeutendes Sammlerstück, das in keiner Kollektion fehlen darf. Bedingt durch das aufwendigen Prägeverfahren und die deutlich geringere Auflage ist das Wertsteigerungspotential der Münze in der hohen Prägequalität Polierte Platte deutlich größer. Die Bildseite der Münze zeigt im Zentrum das internationale Symbol für Frauen sowie das Profil einer Frau. Auf der Wertseite ist ein Adler abgebildet, begleitet von der Aufschrift "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND", dem Nennwert 20 Euro sowie dem Prägezeichen "G" der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Karlsruhe. Zusätzlich ist die Angabe "SILBER 925" eingeprägt. Der glatte Münzrand trägt in vertiefter Prägung die Inschrift:„GLEICHHEIT - ENTWICKLUNG - FRIEDEN ♀“ Sie erhalten diese staatlich limitierte Silbermünze inkl. Echtheits-Zertifikat unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Lieferung garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie keinerlei Risiko und keine Verpflichtungen ein.

    Preis: 59.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Xerox C235SP3 Seviceerweiterung Arbeitszeit u. Ersatzteile 2 Jahre (2./3. Jahr)
    Xerox C235SP3 Seviceerweiterung Arbeitszeit u. Ersatzteile 2 Jahre (2./3. Jahr)

    • Leistung: 2 Jahre Serviceerweiterung, Vor-Ort-Service • Kann nur in den ersten 90 Tagen nach Kauf des Druckers abgeschlossen • für Xerox C235 C235/DNI C235V_DNIUK

    Preis: 546.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Xerox C230SP3 Seviceerweiterung Arbeitszeit u. Ersatzteile 2 Jahre (2./3. Jahr)
    Xerox C230SP3 Seviceerweiterung Arbeitszeit u. Ersatzteile 2 Jahre (2./3. Jahr)

    • Leistung: 2 Jahre Serviceerweiterung, Vor-Ort-Service • Kann nur in den ersten 90 Tagen nach Kauf des Druckers abgeschlossen • für Xerox C230, C230/DNI, C230V_DNIUK

    Preis: 449.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Xerox C405SP3 Seviceerweiterung Arbeitszeit u. Ersatzteile 2 Jahre (2./3. Jahr)
    Xerox C405SP3 Seviceerweiterung Arbeitszeit u. Ersatzteile 2 Jahre (2./3. Jahr)

    • Leistung: 2 Jahre Serviceerweiterung, Vor-Ort-Service • Kann nur in den ersten 90 Tagen nach Kauf des Druckers abgeschlossen • Kompatibel zu: VersaLink C405

    Preis: 997.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Angestellte im Hinblick auf Arbeitszeit, Mindestlohn und Kündigungsschutz?

    Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Angestellte in Bezug auf Arbeitszeit werden durch das Arbeitszeitgesetz geregelt, das unter anderem maximale Arbeitszeiten, Pausenregelungen und Ruhezeiten vorschreibt. Der Mindestlohn wird durch das Mindestlohngesetz festgelegt und beträgt derzeit 9,60 Euro pro Stunde. Der Kündigungsschutz für Angestellte ist im Kündigungsschutzgesetz verankert und regelt unter anderem die Voraussetzungen für eine rechtmäßige Kündigung durch den Arbeitgeber.

  • Was sind die grundlegenden Rechte von Arbeitnehmern in Bezug auf Arbeitszeit, Mindestlohn und Kündigungsschutz?

    Die grundlegenden Rechte von Arbeitnehmern in Bezug auf Arbeitszeit umfassen die Einhaltung der gesetzlichen Höchstarbeitszeiten und Pausenregelungen. Der Mindestlohn garantiert Arbeitnehmern eine angemessene Bezahlung für ihre Arbeit. Der Kündigungsschutz schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen Kündigungen und regelt die Bedingungen für eine rechtmäßige Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

  • Welche gesetzlichen Regelungen gibt es zum Thema Kündigungsschutz und Arbeitszeit im deutschen Arbeitsrecht?

    Im deutschen Arbeitsrecht gibt es das Kündigungsschutzgesetz, welches den Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen schützt. Zudem regelt das Arbeitszeitgesetz die maximale Arbeitszeit, Pausenregelungen und den Mindesturlaub. Darüber hinaus können auch Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen weitere Regelungen zum Kündigungsschutz und zur Arbeitszeit enthalten.

  • Hat ein Betriebsrat Ersatzmitglied Kündigungsschutz?

    Hat ein Betriebsrat Ersatzmitglied Kündigungsschutz? Ja, gemäß § 15 Abs. 1 KSchG genießen Ersatzmitglieder des Betriebsrats denselben Kündigungsschutz wie ordentliche Betriebsratsmitglieder. Das bedeutet, dass sie während ihrer Amtszeit und bis ein Jahr nach deren Ende nur unter bestimmten Voraussetzungen gekündigt werden dürfen. Dazu zählen beispielsweise eine Zustimmung des Betriebsrats oder die Genehmigung des Arbeitsgerichts. Somit sind Ersatzmitglieder vor einer möglichen Benachteiligung aufgrund ihrer betriebsverfassungsrechtlichen Tätigkeit geschützt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.